Leitung: Elisabeth Mühlbacher
Ort: Rathaus, 2. Stock rechts
E-Mail: bau@feldkirchen.at
Telefon: 04276 2511 250
Zuständige Referenten:
- Bürgermeister Martin Treffner - Baureferat
- Stadtrat Herwig Röttl - Hochbau-, Raumplanung-,
Grundstücks- und Ortsgestaltungsreferat
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
- Ing. Norbert Gritznig, Abteilungsleiter-Stellvertreter
- Ing. Amatus De Zordo, Bereichsleiter für Raumplanung und GIS
- Denise Frank
- Jutta Weiß
- Mag. Anna Opriessnig (derzeit in Karenz)
- Katharina Köchl (derzeit in Karenz)
Aufgabengebiete:
- Amtlicher bautechnischer Sachverständigendienst
- Angelegenheiten der Bauordnung (Baupolizei) und der Bauvorschriften sowie der baurechtlichen Nebengesetze (Feuerpolizei, Hebeanlagen), Bauberatung
- Ortsbildschutz;
- Betriebskostenabrechnung Feldkirchner Infrastrukturgesellschaft - FIG;
- Denkmalschutz soweit in Zuständigkeit fallend;
- Facility Management;
- Gebäude- und Wohnungsregister (GWR);
- Gemeindeplanung und Raumordnung (Örtliches Entwicklungskonzept - ÖEK, Flächenwidmungsplan; Bebauungspläne;), allgemeine planerische Maßnahmen; Grundstücksteilung;
- gemeindliche Stellungnahmen in Wohnsiedlungs-, Natur-, Landschaftsschutz- und Rodungsangelegenheiten;
- Gemeindeinformationssystem (GIS)
- Gewerbeangelegenheiten
- technische Hochbauangelegenheiten (allgemein sowie inkl. Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Rechnungsprüfung etc.); technische Maßnahmen nach Veranstaltungsgesetz;
- Vergabe von Straßennamen und Orientierungsnummern;
- Verwaltung gemeindeeigener Gebäude und Grundstücke allgemeiner Art (inklusive Gebäude im Eigentum der FIG)
- Verwaltung Gemeindewald (subsidiäre Allzuständigkeit);
Weblinks:
- Auflistung der Bebauungsverpflichtungen ab 2019 (PDF-Dokument)
- Gebäudeliste der Feldkirchner Feuerwehren
- Genehmigte Widmungsanträge ab 2019 (PDF-Dokument)
- KAGIS - Geoinformation des Landes Kärnten
Kundmachung - Einreihungsverordnung
Amtstafel
Donnerstag, 17.04.2014
VERORDNUNG
des Gemeinderates der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten vom 26. November 2013, Aktenzahl: 612-0/3-/2013/Kr-Pr, mit welcher die Straßen und Wege der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten als Gemeindestraßen und Verbindungsstraßen erklärt werden (Einreihungsverordnung).
Aufgrund der §§ 3 Absatz 1 Ziffer 4 und 5, 3a, 19 Absatz 1 und 22 des Kärntner Straßengesetzes 1991 – K-StrG, Landesgesetzblattnummer 72/1991, zuletzt in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblattnummer 7/2010 wird unter Berücksichtigung der Verordnung der Landesregierung vom 7. Juli 2009, Zahl: 3-ALL-2084/2-2009, über die Form der Einreihungsverordnungen der Gemeinden, Landesgesetzblattnummer 39/2009 verordnet:
§ 1
Gemeindestraßen
Nachfolgende Straßen- und Weganlagen im Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten werden zu Gemeindestraßen erklärt (ausdrücklich gewidmet):
Nummer | Name | Beginn | Ende |
97 | Alte Villacher Straße | B94 Ossiacher Straße | Villacher Straße |
21 | Bambergerplatz | Dr. A.-Lemisch Straße | Germann Hof Grstk. 36/1, KG. 72308 Feldkirchen |
75 | Dallnigstraße | Kindergartenstraße Kreisverkehr | B94 Ossiacher Straße in Sonnrain |
321 | Dellacher Straße | L47 Ossiacher Tauern Straße | Frischenbodenweg, Karlerweg, Anwesen vulgo Klimbacher in Dellach |
121 | Dietrichsteiner Straße | B94 Ossiacher Straße in Glanblick | Dietrichsteiner Straße Verbindungsstraße, Anwesen Fischer vulgo Selbst in St. Ruprecht |
336 | Dorfstraße | Glanhofner Straße in Glanhofen | Schwarze Straße in Höfling |
20 | Dr. Arthur Lemisch Straße | Kreuzung Kirchgasse, Anschluss 10.Oktober Straße | B94 Ossiacher Straße |
369 | Feldgasse Ost | L49 Ossiacher Südufer Straße | Obere Tiebelgasse |
29 | Feldgasse West | L47 Ossiacher Südufer Straße | Villacher Straße |
57 | Flurweg | B94 Ossiacher Straße | Leitenweg |
335 | Glanhofner Straße | L47 Ossiacher Tauern Straße in Glanhofen | Dorfstraße nach Höfling |
16 | Gurktaler Straße | 10.Oktober Straße | B94 Ossiacher Straße |
25 | Hauptplatz | Rauterplatz | Ossiacher Straße |
27 | Heftgasse | Villacher Straße | Ossiacher Straße |
50 |
Himmelberger Straße | Villacher Straße | Turracher Straße |
99 | Industriestraße | Klagenfurter Straße | Laboisner Straße |
103 | Kalvarienbergweg mit Abzweigung | Rottendorfer Straße | L49 Ossiacher Südufer Straße |
322 |
Karlerweg | Dellacherstraße in Dellach | Gemeindegrenze Techelsberg |
370 |
Kindergartenstraße Ost | L49 Ossiacher Südufer Straße | Himmelberger Straße |
74 |
Kindergartenstraße West | B94 Ossiacher Straße | Körausweg, Neuhofweg |
24 |
Kirchgasse | Gurktaler Straße | Rauterplatz |
43 |
Klagenfurter Straße | 10.Oktober Straße Kreisverkehr | L47 Ossiacher Tauern Straße in Markstein |
238 |
Klein St. Veit-Tigringer Weg | L70 Klein St. Veiter Straße nach Klein St. Veit | Gemeindegrenze zu Moosburg (Tigring) |
76 |
Krahberger Weg | B94 Ossiacher Straße in Sonnrain | Anton-Kolig-Weg |
114 |
Laboisnerstraße | St. Veiter Straße | Sitticher Weg, Maurerweg in Sittich |
142 |
Langweg | L80 Goggausee Straße in St. Ulrich | Gemeindegrenze in Rogg |
101 |
Lastenstraße | Klagenfurterstraße | Laboisner Straße |
165 |
Leinigerweg | L49 Ossiacher See Süduferstraße in Rabensdorf | B94 Ossiacher Straße in Tiffen |
58 |
Leitenweg | Flurweg | B95 Turracher Straße |
47 |
Lendorfer Straße | Gurktalerstraße | St. Ruprechter Straße in Lendorf |
207 |
Maltschach-Mattersdorfer Weg | St. Martiner Dorfstraße in Mattersdorf | Sitticher Weg, Maltschacher Weg, Kölbl Kreuz in Maltschach |
237 |
Naßweger Straße | B94 Ossiacher Straße in Oberglan | L70 Klein St. Veiter Straße in Klein St. Veit |
36 |
Obere Tiebelgasse | Kirchgasse | Schüttgasse |
26 |
Ossiacher Straße | Hauptplatz | L49 Ossiacher Südufer Straße |
49 |
Pestalozzistraße | Schulhausgasse | Kirchgasse |
40 |
Pilgramstraße | Klagenfurter Straße | Obere Tiebelgasse |
28 |
Rauterplatz | Bahnhofstraße - Kirchgasse | Villacher Straße - Hauptplatz |
110 |
Rottendorfer Straße | Klagenfurter Straße im Norden in Lindl | Klagenfurter Straße im Süden (Stranig-Hügel) |
48 |
Schulhausgasse | B94 Ossiacher Straße | Sparkassenstraße bzw. Kirchgasse |
98 |
Schüttgasse | L49 Ossiacher Südufer Straße | Klagenfurter Straße |
7 |
Schwarze Straße | L49 Ossiacher Südufer Straße in Buchscheiden | L47 Ossiacher Tauern Straße |
222 |
Sitticher Weg | B95 Turracher Straße in Niederdorf | Maltschacher Weg, Maltschach-Mattersdorfer Weg, Kölbl Kreuz in Maltschach |
22 |
Sparkassenstraße | Dr. A. Lemisch Straße | Zufahrt Volksschule 2/3 |
206 |
St. Martiner Dorfstraße | L70 Klein St. Veiter Straße | Maltschach-Mattersdorfer Weg in Mattersdorf |
15 | St. Ruprechter Straße | Untere Tiebelgasse | Lendorfer Straße in Lendorf und Dietrichsteiner Straße in St. Ruprecht |
18 |
St. Veiter Straße | Bahnhof Feldkirchen, Ghega Allee, 10.Oktober Straße | B94 Ossiacher Straße |
171 | Tschwarznerstraße | Lendorferstraße in Lendorf | Gemeindegrenze zu St. Urban in Rogg |
53 |
Turracher Straße | B95 Turracher Straße | Himmelberger Straße |
23 |
Villacher Straße | Kirchgasse | B94 Ossiacher Straße bzw. ÖBB-Kreuzung in Sonnrain |
19 |
10.Oktober Straße | St. Veiter Straße | Schillerplatz - Kirchgasse |
§ 2
Verbindungsstraßen
Nachfolgende Straßen- und Weganlagen im Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten werden zu Verbindungsstraßen erklärt (ausdrücklich gewidmet):
Nummer | Name | Beginn | Ende |
1 |
Oberer Rauthweg | Gemeindestraße Höfling | Grstk. 318, KG. 72318 Höfling |
2 |
Unterer Rauthweg | Oberer Rauthweg | Umkehrplatz vor Grstk. 320/2, KG. 72318 Höfling |
3 |
Deichweg | Schwarze Straße | Umkehrplatz Grstk. 364, KG. 72318 Höfling |
4 |
Mozartstraße | Dr. G.H. Neckheimstraße | St. Veiter Straße |
6 |
Gerlitzenblick | Gemeindestraße Höfling | Grstk. 339/3, KG. 72318 Höfling |
9 |
Beethovenstraße | St. Ruprechterstraße | Dr. G. H. Neckheimstraße |
10 |
Florianiweg | St. Martiner Dorfstraße im Norden | St. Martiner Dorfstraße im Süden |
11 |
Schubertstraße | Umkehrplatz im Norden bei Grstk. 430/30, KG 72341, bzw. Haydnstraße | Grstk. 198/4, KG. 72308 Feldkirchen |
13 |
Haydnstraße mit Abzweigung | Dr. G. H. Neckheim Straße | St. Ruprechter Straße |
14 |
Steinacherweg | St. Ruprechter Straße | Grstk. 437/10, KG. 72341 Tschwarzen |
30 |
Am Hügel | Villacher Straße | Grstk. 329/1, KG. 72308 Feldkirchen |
31 |
Zehenthofgasse | Ossiacher Straße | Feldgasse |
32 |
Amthofgasse Ost | im Osten: Obere Tiebelgasse bzw. im Norden: Hauptplatz | im Westen: Ossiacher Straße bzw. im Süden: Zehenthofgasse |
33 |
Bahnhofstraße West | Rauterplatz | Klagenfurter Straße, Pilgramstraße |
34 |
Bürgergasse | Hauptplatz | Bahnhofstraße, Obere Tiebelgasse |
35 |
Brauhausgasse | 10.Oktober Straße | Bahnhofstraße West |
37 |
Untere Tiebelgasse | Gurktalerstraße | Möslweg |
38 |
Schlachthausgasse | Gurktalerstraße | Untere Tiebelgasse |
39 |
Wilhelm Busch Gasse | St. Ruprechter Straße | 10.Oktober Straße |
41 |
Sackgasse | Pilgramstraße | Grstk. 356/1, KG 72308 Feldkirchen |
42 |
Möslweg | Pilgramstraße | Bahnhofstraße |
44 |
Dr. G.H.Neckheim Straße | Gurktalerstraße | Haydnstraße bzw. Umkehre vor Grstk. 222/7, KG. 72308 Feldkirchen |
45 |
Thomas Koschat Weg | Lendorfer Straße | im Süden: Dr. G. H. Neckheim Straße, im Osten: Grstk. 224/7 in KG. 72308 |
46 |
Lobissergasse | Dr. G. H. Neckheim Straße | Lendorfer Straße, Thomas Koschat Weg |
51 | Neubaugasse | B95 Turracher Straße | Grstk. 297/9, KG. 72308 Feldkirchen |
52 |
Adalbert Stifter Weg | B95 Turracher Straße | Himmelberger Straße |
54 |
Feldkirchen; Turracher Straße | Himmelberger Straße | Dr. W. Domenig Weg |
55 |
Goethestraße | Himmelberger Straße | Gendarmeriegasse |
56 |
Gendarmeriegasse | Goethestraße | Dr. A. Lemisch Straße, Hauptschulweg |
59 |
Renkerweg | Leitenweg | Grenzgasse und Paracelsusstraße |
60 |
Dr. Bucherweg | Renkerweg | Grstk. 586/2, KG 72344 Waiern |
61 |
Friedensstraße | Flurweg | Renkerweg |
62 |
Karawankenblick | Flurweg | Paracelsusstraße |
63 |
Paracelsusstraße | B95 Turracher Straße | Friedensstraße |
64 |
Grenzgasse | Renkerweg | Sandgasse |
66 |
Rosenweg | Flurweg | Paracelsusstraße |
67 |
Josef Klaus Straße | Flurweg | Rosenweg, Max Blaha Straße, Gärtnergasse |
68 |
Gärtnergasse | Flurweg | Josef Klaus Straße bzw. Milesistraße |
69 |
Max Blaha Straße | Milesistraße | Paracelsusstraße |
70 | Sandgasse | Paracelsusstraße | Grstk. 283/1, KG. 72308 Feldkirchen |
71 |
Franz Huber Straße | B95 Turracher Straße | Grenzgasse |
72 |
Milesistraße | Schulhausgasse | ca. 22m vor Grstk. 286/2, KG. 72308 Feldkirchen |
73 |
Gartenweg | Grenzgasse | Paracelsusstraße |
78 | Anton-Kolig-Weg | Dallnigstraße | H.-Böckl-Weg |
79 |
H.-Boeckl-Weg | B94 Ossiacher Straße | Dallnigstraße |
80 |
Schneider-Arco-Weg | H.-Boeckl-Weg | Dallnigstraße |
81 | Am Sonnenhügel mit Umfahrung | Dallnigstraße | vor Grstk. 844/36, KG 72344 Waiern |
82 |
Krahberg Ort | Dallnigstraße | zwei Enden: Forstweg Grstk. 1091 bzw. 822/1 KG. 72344 Waiern |
83 |
Sonnenwiese | Kindergartenstraße | Grstk. 297/6 bzw. 297/33, KG. 72308 Feldkirchen |
84 |
Siegfried-Wehrle-Weg | Kindergartenstraße, Sonnenwiese | Umkehrplatte Grstk. 297/10, KG. 72308 Feldkirchen |
85 |
Dr.-W.-Domenig Weg | Kindergartenstraße | Ernst Schwarz Weg |
86 |
Neuhofweg Süd | Körausweg | Ernst Schwarz Weg |
87 |
Ernst-Schwarz-Weg | B95 Turracher Straße | Körausweg, B95 Turracher Straße |
88 |
Körausweg | Ernst-Schwarz-Weg | Kneippweg |
89 |
Kneippweg | Körausweg | Dallnigstraße, Am Sonnenhügel |
90 |
Widmanngasse | B95 Turracher Straße | Grstk. 599/24, KG. 72344 Waiern |
91 |
Metzing; Turracher Straße mit Abzweigung | B95 Turracher Straße | Panoramastraße, Turracherstraße Privat |
95 |
Oberer Sonnrainweg | B94 Ossiacher Straße | Grstk. 884/1, KG. 72344 Waiern |
96 |
Unterer Sonnrainweg Nord | Oberer Sonnrainweg | Grstk. 1105, KG 72344 Waiern |
100 |
Almweg | Industriestraße | Lastenstraße |
102 |
Kuchlbrunnweg | Klagenfurter Straße | Kalvarienbergweg, Auffahrt Pollenitzen |
104 |
Muldenweg | Hügelweg | Kuchlbrunnweg |
105 |
Hügelweg | Rottendorfer Straße | Kuchlbrunnweg |
106 |
Dr. Blaasweg | Klagenfurter Straße | Rottendorfer Straße |
107 |
Nockalmblick | Klagenfurter Straße | Grstk. 83/2, KG. 72327 Rabensdorf |
108 |
Wiesenweg | Rottendorfer Straße | Klagenfurter Straße bzw. Grstk. 77/9, KG. 72327 Rabensdorf |
109 |
Blumenweg | Kuchlbrunnweg | Kuchlbrunnweg |
111 |
Peter Patterer Weg | Klagenfurter Straße | Klagenfurter Straße |
112 |
Hohensasserweg | Peter Patterer Weg | Peter Patterer Weg |
113 |
Rottendorf | Rottendorfer Straße | Pollenitzenweg |
115 |
Laboisnerstraße Verbindungsstraße 1 | Laboisnerstraße | Grstk. 44/104, KG. 72336 Sittich |
116 |
Alte Mauth Straße | B95 Turracher Straße bzw. Laboisnerstraße | vor Grstk. 105/2, KG 72336 Sittich |
117 |
Glangasse | Laboisnerstraße | Umkehrplatte vor ÖBB |
118 |
Bahnweg | Glangasse | Eichkogelweg |
119 |
Eichkogelweg | Laboisnerstraße | Bahnweg |
120 |
Heckenweg | Eichkogelweg | Grstk. 44/21 und 44/70, KG. 72336 Sittich |
122 |
Dietrichsteiner Straße Verbindungsstraße Ost | Dietrichsteiner Straße (Gemeindestraße) im Osten | Dietrichsteiner Straße (Gemeindestraße) im Westen |
123 |
Glanblick Ost | Dietrichsteiner Straße | Grstk. 448/12, 448/40 und 443/7 in KG. 72341 Tschwarzen |
124 |
St. Veiterstraße | B94 Ossiacher Straße | Grstk. 58/20, KG. 72336 |
125 |
Rangetinerstraße | Dietrichsteinerstraße | Grstk. 446/1, KG 72341 Tschwarzen |
126 |
Koglweg | Rangetinerstraße im Norden | Rangetinerstraße im Süden |
127 |
Korngasse | Rangetinerstraße | Glanblickstraße |
128 |
Ackergasse | Rangetinerstraße | Glanblickstraße |
129 |
Glanblickstraße | Dietrichsteinerstraße | Schrebergärten im Süden |
130 |
Hangweg | Dietrichsteinerstraße | Grstk. 454/5, KG. 72341 Tschwarzen |
131 |
Höhenstraße | Dietrichsteinerstraße | Grstk. 458/3, KG. 72341 Tschwarzen |
132 |
Seeblick | Höhenstraße | Dietrichsteinerstraße |
133 |
Grabenweg | St. Ruprechterstraße | Grstk. 410/5, KG. 72341 Tschwarzen |
134 |
Hoferweg mit Abzweigungen | St. Ruprechterstraße | Mühlweg |
135 |
Draxlerweg | St. Ruprechterstraße | Umkehrplatte vor Grstk. 425/20, KG 72341 Tschwarzen |
137 |
Kressengasse | Hoferweg | Grstk. 422/4, KG. 72341 Tschwarzen |
138 |
Mühlweg | Dietrichsteinerstraße | Anschluss Mühlweg Privat im Norden |
141 |
Norikastraße | Klagenfurter Straße | Grstk. 419/3, KG. 72308 Feldkirchen |
143 |
Roggweg | Langweg | Gemeindegrenze St. Urban |
144 |
Feistritzerweg mit Abzweigung | L80 Goggausee Straße in Haiden und St. Ulrich | Strußnigweg in Feistritz |
145 |
Poitschacherweg | Feistritzerweg in Feistritz | B93 Gurktaler Straße in Poitschach |
146 |
Himmelbergerweg | B93 Gurktal Straße in Poitschach | Gemeindegrenze zu Himmelberg |
147 |
Hauptschulweg | Schillerstraße | Zugang zur Hauptschule |
148 |
Glanzerstraße | B93 Gurktaler Straße in Poitschach | B93 Gurktaler Straße in Wachsenberg |
149 |
Krankenhausweg | B93 Gurktaler Straße in Powirtschach | Martin Luther Straße |
150 |
Martin Luther Straße | B95 Turracher Straße | Krankenhausweg |
151 |
Strußnigweg | Feistritzerweg in Feistritz, Rubenthalerweg | L80 Goggausse Straße in Pökelitz |
152 |
Powirtschacherweg | B93 Gurktaler Straße | Krankenhausweg bzw. Seitenbergerweg |
153 |
Seitenbergerweg | B93 Gurktaler Straße in Powirtschach | im Osten Grstk. 11/1 bzw. im Nord-Westen Grstk. 63, KG. 72344 Waiern |
155 |
Elblingerweg mit Abzweigung | Dallnigstraße | Gemeindegrenze Himmelberg |
158 |
Flatschacherteichweg | B95 Turracher Straße | Gemeindegrenze Steindorf am Ossiacher See |
159 |
Tschahitscherweg | Flatschacherteichweg | Tschahitscherweg Privatweg |
160 |
Panoramastraße | B95 Turracher Straße | Grstk. 550, KG. 72344 Waiern |
161 |
Ahornweg | Panoramastraße im Osten | Panoramastraße im Süd-Westen |
162 |
Ulmenweg | Ahornweg | Rotbuchenweg |
163 |
Rotbuchenweg | Panoramastraße | Grstk. 560/2, KG. 72344 Waiern |
164 |
Kastanienweg | Panoramastraße | Ahornweg |
166 |
Marienhofweg | Alte Villacherstraße | Leinigerweg in Rabensdorf |
167 |
Leinig-Tiffen | B94 Ossiacher Straße in Tiffen | Leinigerweg |
168 |
Liebetig-Elbling | Leinigerweg | Gemeindegrenze Steindorf am Ossiacher See |
169 |
Liebetig Feldweg | Leinigerweg | Grstk. 762 bzw. 813, KG. 72327 Rabensdorf |
172 |
Dobraweg | Tschwarznerstraße in Weit | Dietrichsteinerweg beim Dietrichsteiner Teich |
173 |
Dietrichsteinerweg | Dietrichsteiner Straße in St. Ruprecht bei vulgo Selbst | Raunacherweg vor Förolach |
174 |
Praschigerweg | Tschwarznerstraße in Tschwarzen | Dietrichsteinerweg |
175 |
Raunacherweg | B94 Ossiacher Straße in Unterglan | Rogg in Raunach bzw. Tschwarznerstraße in Weit |
178 |
Kaltenherbergeweg | Langwegin St. Ulrich | Römerweg |
179 |
Satellitenstraße | B95 Turracher Straße | Etruskerweg |
181 |
Waldrandweg | Satellitenstraße | Grstk. 548, KG. 72344 Waiern |
182 |
Sonnenweg mit Abzweigungen | L80 Goggausee Straße im Norden, Feistritzerweg im Süden | Oberer und Mittlerer Feistritzerweg |
183 |
Oberer Feistritzerweg | Sonnenweg in St. Ulrich | Feistritzerweg in Feistritz |
184 |
Mittlerer Feistritzerweg | Sonnenweg in St. Ulrich | Feistritzerweg in Feistritz |
185 |
Eichenweg | Oberer Feistritzerweg | Strußnigweg |
186 |
Schattseitenweg | Langweg | Römerweg |
187 |
Römerweg | L80 Goggaussee Straße in Haiden | Tschwarznerstraße in Rogg |
188 |
Haidenweg | Römerweg in Haiden | Lendorf |
189 |
Lendorf | Tschwarznerstraße | Haidenweg |
190 |
Rubenthalerweg | Strießnigweg in Feistritz | B93 Gurktaler Straße in Poitschach |
192 |
Fercher Feldweg | B93 Gurktaler Straße | Grstk. 389/4, KG. 72344 Waiern |
193 |
Holzer-Schaffler-Weg | Tschwarznerstraße in Weit | Anwesen Schaffler in Weit |
194 |
Luagerweg | Tschwarznerstraße in Lendorf | Grstk. 311/1 KG. 72341 Tschwarzen |
195 |
Schlöglweg | Tschwarznerstraße in Tschwarzen | Anwesen Schlögl und Nebenwege |
199 |
Matlwirt-Siedlung | B94 Ossiacher Straße | Grstk. 527, KG. 72341 Tschwarzen |
201 |
Egarterweg | L70 Klein St. Veiter Straße | Glanacherweg |
202 |
Glanacherweg | Egarterweg in St. Martin | Kupferhammerweg |
203 |
Kupferhammerweg | B94 Ossiacher Straße Auffahrt St. Urban | B94 Ossiacher Straße nächst Kupferhammer |
204 |
Klein St. Veiter Straße | L70 Klein St. Veiter Straße | Grstk. 267/15, KG. 72307 Fasching |
205 |
Dopplaweg | L70 Klein St. Veiter Straße in Kallitsch | St. Martiner Dorfstraße |
208 |
Maltschacher Weg | Maltschach-Mattersdorfer Weg in Mattersdorf | Sitticher Weg, Maltschach-Mattersdorfer Weg, Kölbl Kreuz in Maltschach |
209 | Burgblickweg | St. Martiner Dorfstraße | im Süden Grstk. 199/13, im Norden Grstk. 203/4, KG. 72307 Fasching |
210 |
Oberer Kirchenweg mit Abzweigungen | St. Martiner Dorfstraße | St. Martiner Dorfstraße |
211 |
Unterer Kirchenweg | Oberer Kirchenweg | Grstk. 320/6 bzw. 320/1, KG. 72307 Fasching |
212 |
Mattersdorfer Weg | St. Martiner Dorfstraße in Mattersdorf | Grstk. 389/2, KG. 72307 Fasching |
214 |
Glan Siedlungsweg | L70 Klein St. Veiter Straße | Grstk. 297/4, KG. 72307 Fasching |
215 |
Faschinger Weg | L70 Klein St. Veiter Straße in St. Martin |
Rundweg im Ort Fasching |
216 |
Rinitschweg | L70 Klein St. Veiter Straße in Kallitsch | Gemeindegrenze Glanegg in Grintschach |
218 |
Grintschacherweg | Reiterbergweg, Pack vulgo Gurl in Hart | Gemeindegrenze Glanegg in Grintschach |
219 |
Reiterbergweg | L70 Klein St. Veiter Straße | Gemeindegrenze Glanegg Richtung Wolfa |
220 |
Harter Weg Nord | Grintschacherweg in Hart | Grstk. 602/2, KG 72307 |
221 |
Ostermann Weg | L47 Ossiacher Tauern Straße in Markstein | B95 Turracher Straße in Niederdorf |
223 |
Sernig Weg | Mattersdorfer Weg in Maltschach | Maltschach-Mattersdorfer Weg in Maltschach |
224 |
Markstein Rebernig-Siedlung | Alte Klagenfurter Straße in Markstein im Nord-Westen | Alte Klagenfurter Straße in Markstein im Süd-Westen |
225 |
Sitticher Ortschaftsweg | B95 Turracher Straße | Sitticherweg in Sittich nächst Friedhof |
226 |
Hanslbauerweg | Sitticherweg in Niederdorf | Maltschacherweg |
228 |
Maurerweg | Sitticherweg in Sittich | Persching |
229 |
Perschinger Weg | Laboisnerstraße in Laboisen | Grstk. 154, KG. 72336 Sittich |
230 |
Lechardt Weg | Maurerweg in Obersittich | Grstk. 1048, KG. 72336 Sittich |
231 |
Rautweg | Mattersdorferweg in Maltschach | Hochbehälter |
232 |
Kölbl Feldweg | Mattersdorferweg in Maltschach | Grstk. 912, KG. 72336 Sittich |
236 |
Schupfenbauerweg | B94 Ossiacher Straße im Osten | B94 Ossiacher Straße im Westen |
239 |
Naßweg-Micheldorfer Weg | Naßweger Straße in Naßweg | Gemeindegrenze Moosburg |
240 | Micheldorf-Radweger Weg | Micheldorf-Naßweger Weg | B95 Turracher Straße in Radweg |
24 |
Alberer Ortschaftsweg | Verbindungsstraße Strußnig Teich | Grstk. 742/1, KG. 72319 Klein St. Veit |
242 |
Seebauer Weg Nord | Maltschach-Mattersdorferweg | Naßweger Straße im Süden bzw. Ingelsdorf - Briefelsdorfer Weg im Osten |
243 |
Albern - Tigringer Weg | Alte Bundesstraße in Albern | Gemeindegrenze zu Moosburg |
244 |
Ingelsdorf - Briefelsdorfer Weg | L70 Klein St. Veiter Straße in Ingelsdorf | zwei Enden: Naßweger Straße, Seebauerweg |
245 |
Kreuther Weg | L70 Klein St. Veiter Straße in Klein St. Veit | Gemeindegrenzen zu Moosburg in Kreuth |
246 |
Farchaalm Weg | Kreuther Weg in Farcha | Umkehrplatte vor Grstk. 1090/3, KG. 72319 Klein St. Veit |
247 |
Krecziweg | Kreuther Weg in Farcha | Umkehrplatte vor Grstk. 967, KG. 72319 Klein St. Veit |
249 |
Ingelsdorfer Moosweg | Ingelsdorf - Briefelsdorfer Weg | Mattersdorfer Hof |
252 |
Naßweg Seebauerweg | Naßweger Straße in Naßweg | Seebauerweg |
253 |
Widmannweg | Naßwegerstraße | Grstk. 490 bzw. 500/1, KG. 72319 Klein St. Veit |
254 |
Klein St. Veit - Naßweger Weg | L70 Klein St. Veiter Straße in Klein St. Veit | Wirth-Teich |
255 |
Radweger Weg | B95 Turracher Straße in Radweg 2x | Schlossweg in Oberglan |
256 |
Radweger Siedlungsweg | B95 Turracher Straße in Oberglan | Radweger Weg in Radweg |
257 |
Glanstraße | L47 Ossiacher Tauern Straße in Oberglan | Dellacherstraße. Anwesen Klimbacher in Dellach |
258 |
Radweg Bergerweg | Radweger Weg vor Schießstätte | Gemeindegrenze zu Moosburg |
259 |
Stocklitzer Weg | L47 Ossiacher Tauern Straße in Glanhofen | Tramoitschiger Weg im Nord-Osten, Glanstraße im Süd-Osten |
263 |
Buchenweg | Glanstraße | Stocklitzer Weg |
264 |
Fichtenweg | Glanstraße | Grstk. 467, KG. 72312 Gradisch |
265 |
Schlossblick | L47 Ossiacher Tauern Straße in Oberglan | Glanstraße |
266 |
Schlossweg | Glanstraße in Oberglan | Grstk. 310/10 bzw. 310/8, KG. 72312 Gradisch |
267 |
Goess Weg | L47 Ossiacher Tauern Straße in Oberglan | L47 Ossiacher Tauern Straße in Oberglan |
268 |
Waldweg | Naßweger Straße in Oberglan | Naßweger Straße in Oberglan |
269 |
Gewerbestraße | B95 Turracher Straße in Oberglan | Grstk. 212, KG. 72336 Sittich |
270 |
Radweger Feldweg | Radweger Weg in Radweg | Grstk. 97, 92/5 und 67, KG 72312 Gradisch |
272 |
Mooskeuschenweg | Naßweger Straße in Briefelsdorf | Grstk. 813/22, KG 72336 Sittich |
273 |
Mooshanslweg | Mattersdorf-Maltschacherweg in Maltschach | Zufahrt Maltschacher See |
274 |
Hebenstreitweg | L70 Klein St. Veiter Straße in Kallitsch | Grstk. 767/1, KG. 72307 Fasching |
275 |
Aicher Weg | B95 Turracher Straße in Aich | Laboisner Straße |
277 |
Feistritz Senitza | Feistritzerweg | Feistritz Senitza Privatweg |
279 |
Feistritz Kerzenstüberl | B93 Gurktal Straße im Norden | B93 Gurktal Straße im Süden |
280 |
Feistritz Schweinzer | Feistritzerweg | Grstk. 161/1, KG. 72344 Waiern |
281 |
Feistritz Querverbindung | Oberer Feistritzerweg | Strußnigweg |
282 | Feistritz Siedlung | Feistritzerweg | Poitschacherweg |
283 |
Bachweg mit Abzweigungen | L80 Goggausee Straße in St. Ulrich | Römerweg |
284 |
Turnplatzweg | Langweg im Westen | Langweg im Osten, bzw. im Süden Grstk. 137/13, KG. 72332 |
285 | Pfarrhofweg | Bachweg bzw. Richtung Norden Grstk. 53, KG 72332 | Langweg beim Langer Kreuz |
286 |
Scheiberweg | L80 Goggausee Straße in St. Ulrich | Bachweg |
288 |
Langweg | Siedlungsweg Langweg | Bergacker, Langweg |
289 |
Bergacker | Langweg | Bergacker Privatwege |
292 |
Meisenweg | Feistritzerweg in Haiden | L80 Goggausee Straße in Haiden |
293 |
Finkenweg Nord | L80 Goggausee Straße | zwei Enden: Feistritzerweg, Meisenweg |
294 |
Drosselweg | Feistritzerweg in Haiden | Amselweg |
295 |
Amselweg | Süd Feistritzerweg in Haiden | Drosselweg |
296 |
Haidner Straße | Feistritzerweg in Haiden | Privatweg Zufahrt Hasslacher |
299 |
Falkenweg | L80 Goggausee Straße in Haiden | Grstk. 512, KG. 72332 |
300 |
Habichtweg | L80 Goggausee Straße in Haiden | Römerweg |
301 |
Haiden Ort | L80 Goggausee Straße in Haiden | B93 Gurktaler Straße |
303 |
Ingelsdorferweg | L70 Klein St. Veiter Straße in Ingelsdorf | Grstk. 951, KG. 72319 Klein St. Veit |
304 |
Strießnig Gründe | L70 Klein St. Veiter Straße in Ingelsdorf | Strießnig Privatweg |
306 |
Niederdorf | Naßwegerstraße | Grstk. 675/5, KG. 72336 Sittich |
309 |
Bösenlacken | Alte Klagenfurter Straße in Markstein | Grstk. 601/22, KG 72310 Glanhofen |
310 |
Markstein Weber-Gründe | L47 Ossiacher Tauern Straße in Markstein im Nord-Westen | L47 Ossiacher Tauern Straße in Markstein im Süd-Westen |
311 |
Markstein Rohseano | L47 Ossiacher Tauern Straße in Markstein | Grstk. 635/7, KG. 72336 Sittich |
312 |
Tramoitschiger Weg | L47 Ossiacher Tauern Straße in Markstein | Stocklitzer Weg in Glanhofen |
313 |
Lindenweg | L47 Ossiacher Tauern Straße in Tramoitschig | Tramoitschiger Weg |
314 |
Bachlerweg | Tramoitschiger Weg | Grstk. 528/3, KG 72310 Glanhofen |
316 |
Tramoitschig Lackner | L47 Ossiacher Tauern Straße in Tramoitschig 2x | Grstk. 575/2, KG. 72310 Glanhofen |
317 |
Tramoitschig Jordan | L47 Ossiacher Tauern Straße | Grstk. 533/3, KG. 72310 Glanhofen |
318 |
Eggweg | L47 Ossiacher Tauern Straße in Glanhofen, Stocklitzer Weg | Glanstraße |
319 |
Prollnigweg | Eggweg in Glanhofen | Glanstraße |
320 |
Debar | Dellacherstraße in Dellach | Anwesen vulgo Stopfer am Debar |
323 |
Frischenbodenweg | Dellacherstraße in Dellach | Gemeindegrenze Dellach |
324 |
Stuppnigweg | L47 Ossiacher Tauern Straße | Dellacherstraße |
325 |
Zirbenweg | L47 Ossiacher Tauern Straße | Umkehrplatte vor Grstk. 19/2, KG. 72325 Pernegg |
326 |
Traubenweg | L47 Ossiacher Tauern Straße in St. Nikolai | Grstk. 52/1, KG. 72325 Pernegg |
327 |
Uhudlerweg | L47 Ossiacher Tauern Straße im Süden | L47 Ossiacher Tauern Straße im Norden |
328 |
Eichenweg | Uhudlerweg im Westen | Tauernstraße |
329 |
Tauernstraße | L47 Ossiacher Tauern Straße im Süden L47 | Ossiacher Tauern Straße im Norden |
330 |
Bachlweg | L47 Ossiacher Tauern Straße in St. Nikolai | Svetlik-Kapelle im Osten + Seitenwege |
331 |
Kirchenweg | L47 Ossiacher Tauern Straße in St. Nikolai | Friedhof St. Nikolai |
332 |
St. Nikolai - Adriach | L47 Ossiacher Tauern Straße nach St. Nikolai | Adriach - Leiten - Kohlstatt |
333 |
Adriach - Leiten - Kohlstatt | L47 Ossiacher Tauern Straße nach St. Nikolai | L47 Ossiacher Tauern Straße an der Kohlstatt |
334 |
Obere Leiten | Adriach - Leiten - Kohlstatt | Anwesen vulgo Wilhelm in Leiten |
337 |
Kirchplatz | Glanhofner Straße in Glanhofen | L47 Ossiacher Tauern Straße in Glanhofen |
338 |
Birkenweg | Glanhofner Straße | Grstk. 124/8, KG 72310 Glanhofen |
341 |
Holzbauerweg | Glanhofner Straße in Glanhofen | Grstk. 468/1, KG 72318 Glanhofen |
343 |
Klausner Weg | L47 Ossiacher Tauern Straße in Glanhofen | Grstk. 169/1, KG. 72310 Glanhofen |
344 |
Altmannweg | Dorfstraße in Höfling | Grstk. 363/9 und 363/4, KG. 72318 Höfling |
345 |
Klachl Weg | L49 Ossiacher Südufer Straße in Klachl | Schwarze Straße in Höfling |
347 |
Eberdorfer Weg | Schwarze Straße in Höfling | Alte Klagenfurter Straße in Bösenlacken |
348 |
Prägrader Weg | Dorfstraße in Höfling | L49 Ossiacher Südufer Straße in Prägrad |
349 | Buchscheiden | L49 Ossiacher Südufer Straße | Grstk. 544/1, KG 72318 Höfling |
350 | Tenschert - Siedlung | L49 Ossiacher Südufer Straße in Buchscheiden | Grstk. 887/2, KG. 72318 Höfling |
352 |
Moorstraße Verbindungsstraße | L49 Ossiacher Südufer Straße in Prägrad | Moorstraße stillschweigend |
353 |
Leinig | Leinigerweg in Leinig | Tiebelbach, Moorstraße bzw. Grstk. 785 in KG 72327 Rabensdorf |
354 |
Ossiacher Tauern | L47 Ossiacher Tauern Straße - Kohlstatt | Gemeindegrenze zu Ossiach |
357 |
Unterrain | Schüttgasse | Obere Tiebelgasse bzw. Grstk. 209/6, KG. 72327 Rabensdorf |
359 |
Knaswegerweg | B95 Turracher Straße in Radweg | Gemeindegrenze zu Moosburg |
360 |
Radweg | Ossiacher See L49 Ossiacher See Südufer Straße in Rabensdorf | L49 Ossiacher See Südufer Straße in Buchscheiden |
361 |
Bahnhofstraße | Mitte Klagenfurter Straße | 10.Oktober Straße |
362 |
Bahnhofstraße Ost | zwei Zufahrten: 10.Oktober Straße und St. Veiter Straße | ÖBB Güterbahnhof |
363 | Amthofgasse West | Heftgasse | Ossiacher Straße |
365 |
Laboisnerstraße Verbindungsstraße 2 | Laboisnerstraße | Grstk. 69/6, KG. 72336 Sittich |
367 |
Seebauer Weg Süd | Naßweger Straße | B95 Turracher Straße in Radweg |
373 |
Dietrichsteiner Straße Verbindungsstraße West | Dietrichsteiner Straße | Grstk. 407/8, KG 72341 |
375 |
Finkenweg Süd | Drosselweg | Grstk. 191/10, KG 72344 |
376 |
Harter Weg Süd | L70 Klein St. Veiter Straße | Reiterbergweg |
378 |
Neuhofweg Nord | Ernst Schwarz Weg | Grstk. .110, KG 72344 Waiern |
379 | Unterer Sonnrainweg Süd | Alte Villacher Straße | Grstk. 1105, KG 72344 Waiern |
§ 3
Planliche Darstellung
(1) Die planliche Darstellung in der in den §§ 1 und 2 zu Gemeinde- Verbindungsstraßen erklärten öffentlichen Straßen wurde mittels automationsunterstützter Datenverarbeitung erstellt und wird in der Anlage als integrierender Bestandteil dieser Verordnung in digitaler Form beigeschlossen - siehe Link
(2) Die gemäß § 15 Absatz 3 der Kärntner Gemeindeordnung – K-AGO, Landesgesetzblattnummer 66/1998, zuletzt in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblattnummer 63/2010, geforderte Auflage der Anlage bis zur öffentlichen Einsicht erfolgt in der Weise, dass diese im Internet der KAGIS einsehbar ist.
§4
Inkrafttreten
Diese Verordnung tritt mit Ablauf des Tages ihrer Kundmachung an der Amtstafel des Rathauses der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten in Kraft.
Gleichzeitig mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung treten sämtliche Verordnungen des Gemeinderates der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten sowie deren Vorgängergemeinden, im Zusammenhang mit Wegkategorisierungen, außer Kraft.
<
Infos zu Aus-, Zu- und Umbau, Swimmingpools
Bau- und Straßenabteilung
Freitag, 29.04.2011
Bauangelegenheiten
Ab einer bestimmten Größe der baulichen Maßnahme besteht nicht nur Melde-, sondern auch Baubewilligungspflicht (d. h. das Bauvorhaben wird vor Baubeginn geprüft und es findet eine Bauverhandlung vor Ort statt. Erst danach kann eine Baubewilligung erteilt werden).
Zum besseren Verständnis, was dem Bauamt zumindest alles gemeldet werden muss, geben wir Ihnen hier ein paar Beispiele der im § 7 der Kärntner Bauordnung genau angeführten Bauvorhaben:
Zentralheizungsanlagen, Austausch- bzw. Erneuerung von Fenstern, die Verwendungsänderung von Gebäuden, Parabolantennen, Solaranlagen, Photovoltaikanlagen, Pergolas, Swimmingpools, Schwimmteiche, Einfriedungen, Stützmauern, Carports, Gartenhäuser etc.
ACHTUNG!
Ab einer bestimmten Größe sind diese beispielhaft angeführten Vorhaben sogar bewilligungspflichtig!
Wasseranschluss-Angelegenheiten
Vereinzelt wird übersehen, dass es bei jeder späteren baulichen Veränderung am oder im Haus bzw. am Grundstück zu einer Änderung dieser Berechnung kommt.
Zum besseren Verständnis, welches die häufigsten nachträglichen Maßnahmen sind, die der Gemeinde (Bauamt) gemeldet werden müssen, hier einige Beispiele:
Ausbau von zusätzlichen Räumlichkeiten (z. B. Keller, Dachgeschoß) auch zu Wohnzwecken (z. B. Kinder- und Gästezimmer, Wintergarten, Partyraum, Sauna).
Für Swimmingpools über 25 m³ und Schwimmteiche über 36,5 m³ ist ein Wasseranschlussbeitrag beziehungsweise Ergänzungsbeitrag zu entrichten!
Kanalanschluss-Angelegenheiten
Private Schwimmbecken, die nicht mit einem Gebäude in Verbindung stehen, also "freistehende" Schwimmbecken, z. B. im Garten, sind grundsätzlich von der Anschlusspflicht ausgenommen.
Wenn allerdings eine Ableitung der Wässer in den öffentlichen Kanal notwendig ist, dann besteht Anschlusspflicht. Die Notwendigkeit der Ableitung ist durch die Behörde zu überprüfen.
ACHTUNG!
Bei der Einleitung der Abwässer von Schwimmbecken über 25 m³ in die öffentliche Kanalisation ist ein Kanalanschlussbeitrag bzw. ein Ergänzungsbeitrag zu entrichten.
Für jegliche Einleitung von Schwimmbeckenwässern in die öffentliche Kanalisation sind jedenfalls Kanalbenützungsgebühren zu entrichten.
Die im Falle von baulichen Maßnahmen am, im oder um das Gebäude notwendige Neuberechnung der Wasser- und/oder Kanalanschlussbeiträge ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie machen sich im Fall der Unterlassung strafbar!
Ableitung von Schwimmbeckenwässern
Ebenfalls gebührenfrei ist die Ableitung in einen Regenwasser-Sickerschacht (z. B. für Dachrinnenwasser). Dies ist grundsätzlich nur bei Einhaltung gewisser Grenzwerte zulässig.
Als weitere gebräuliche Variante gibt es die Einleitung in den "Hausanschlusskanal". Dies darf jedoch nur nach vorheriger Meldung an bzw. Zustimmung durch die Stadtgemeinde (Bauamt) erfolgen und ist mit Kosten verbunden (Kanalbenützungsgebühr und ab einem bestimmten Beckeninhalt Ergänzungsbeitrag).
Im Zweifelsfall wird bei der Verwendung von Schwimmbadchemikalien empfohlen, sich vorher über die damit im Zusammenhang stehenden rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Stadtgemeinde zu informieren.
Verteilen von Flugblättern
Aktuelles
Montag, 27.09.2010
Für das Verteilen von Flugblättern auf öffentlichen Verkehrsflächen zu wirtschaftlichen Zwecken ist eine Genehmigung der Straßenverwaltung erforderlich. Dies gilt auch für das Verteilen von Flyern bei Autos auf öffentlichen Parkplätzen.
Da die Entfernung dieser Zettel/Flyer immer mit enormem Reinigungsaufwand verbunden ist, wird von der Stadtgemeinde Feldkirchen für jede Verteileraktion eine Reinigungsgebühr von 100 Euro verrechnet.
Rund um's Bauen
Bau- und Straßenabteilung
Mittwoch, 28.01.2009
Auf help.gv.at finden Sie viele weitere Informationen rund um's Bauen: LinkVerkaufsschilder, Plakatständer, Verkaufsstände, Leuchtschriften etc.
Bau- und Straßenabteilung
Dienstag, 18.12.2007
Dies gilt auch für den darüber befindlichen Luftraum.
Dies gilt besonders für
- Verkaufsschilder
- Plakatständer
- Verkaufsstände
- Leuchtschriften usw.
Wasserzähler - Änderungen von Inneninstallationen
Bau- und Straßenabteilung
Montag, 30.12.2002
Hierzu ist festzustellen, dass Leitungsänderungen in diesem Bereich grundsätzlich nur durch das Wasserwerk durchzuführen sind!
Wird durch Bedienstete des Wasserwerkes festgestellt, dass Plomben beschädigt oder entfernt wurden, sind die anfallenden Kosten durch den Verursacher zu tragen. Plombierungen, Austausch von Wasserzählern sowie Veränderungen des Wasserzählerstandortes können nur durch die Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten vorgenommen werden.
Es wird ersucht, dies zur Kenntnis zu nehmen und sich daran zu halten.
Auskünfte:
Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten
Abteilung BSW
9560 Feldkirchen, Hauptplatz 5
Telefon: 04276 2511 311, 312
Fax: 04276 2511 319
E-Mail: post.abt3@feldkirchen.at