Stadtgemeinde Feldkirchen

Der Bürgermeister

Portrait Bürgermeister Martin Treffner

Herzlich Willkommen bei der
Stadtgemeinde Feldkirchen

>> Zur Begrüßung <<

Die nächsten Termine

Aktuelle Veranstaltungen und Sprechtage finden Sie auf unserer >>CIITES-Stadtseite<< oder auf www.seeundberg.at

Aktuelle Informationen

weitere Newseinträge anzeigen

Feldkirchen Wetter

Di, 01.07.2025

Wetter Feldkirchen in Kärnten

31°

Windrichtung: Suedost
Windgeschwindigkeit: 5 km/h

 

LEADER-Projekt "Weg der Wasserkraft"

Aktuelles

LEADER-Projekt 'Weg der Wasserkraft'

Montag, 09.12.2024

Ziel dieses Projektes der Stadtgemeinde Feldkirchen in Zusammenarbeit mit der Fa. EFG Turbinenbau ist die Errichtung eines Themenweges entlang des Tiebelbaches. Es werden an mehreren Stationen Turbinen ausgestellt und erklärt. Damit soll vor allem das Bewusstsein für eine nachhaltige lokale Energiegewinnung geschaffen werden.

Der Startpunkt dieses Wasserwanderweges erfolgte im Amthofgarten, welcher dafür neu gestaltet und mit einer besonderen Turbine ausgestattet wurde.

Das Projekt soll einerseits die Bevölkerung für das Thema nachhaltige Energiegewinnung und saubere Stromerzeugung sensibilisieren. Es hat auch einen touristischen Effekt, da dieser Weg der Wasserkraft sich mit Freizeitbeschäftigungen wie Radfahren und Wandern ideal verbinden lässt.

Die Umsetzung des Projektes „Weg der Wasserkraft“ wird im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung - Vorhabensart 19.2.1 gefördert. Der Förderbetrag in Höhe von 29.000 Euro setzt sich aus Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union zusammen.

Logo Leader-ProjektEuropäische Kommission - Agrarpolitik | BM für Land- und Forstwirtschaft | Land Kärnten


Pfandsystem ab 1.1.2025

Umwelt

Pfandsystem ab 1.1.2025

Montag, 11.11.2024

Am 1. Jänner 2025 wird in Österreich das Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall eingeführt.

Pro Verpackung werden 25 Cent beim Verkauf eingehoben. Es werden alle geschlossenen Kunststoffflaschen und Metalldosen mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter bepfandet.

Diese sind durch das Pfandlogo gekennzeichnet.
Info unter: www.oesterreich-sammelt.at und Recycling Pfand Österreich

mehr Infos


Seiten: <