Langlaufloipen gespurt
Sport

Dienstag, 31.01.2023
Aufgrund der ausreichenden Menge weißer Pracht, wurden im Gemeindegebiet wieder Langlaufloipen mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden gespurt.
Stellenausschreibung - Lehrling zur/zum Verwaltungsassistent*in (m/w/d)
Stellenausschreibung

Dienstag, 31.01.2023
Die Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten sucht DICH!
Lehre zur/zum Verwaltungsassistent*in
Ab Herbst 2023 wird in der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten mit Unterstützung des Gemeinde-Servicezentrums ein/e Verwaltungsassistent*in (m/w/d) ausgebildet. Das ist deine Chance, dich auf eine der künftig freiwerdenden Verwaltungsstellen zu bewerben.
Im Zuge der zentralen Lehrlingsausbildung wird für die Gemeinden und deren Verwaltungslehrlinge ein umfassendes Ausbildungsprogramm mit Praktikern aus den Gemeinden als auch spannende Exkursionen während der Lehre angeboten. Mit der Lehrabschlussprüfung zur Verwaltungsassistent*in hast du gleichzeitig auch den Lehrberuf Bürokauffrau/-mann in der Tasche!
Du bist eine motivierte junge Persönlichkeit und möchtest mehr über die Tätigkeiten in einem Gemeindeamt erfahren? Dann bist du bei den Kärntner Gemeinden genau richtig!
PCR- und Antigen-Test-Möglichkeit in Feldkirchen
Aktuelles

Dienstag, 31.01.2023
PCR- und Antigen-Tests (Antigen-Tests sind kostenpflichtig, 20 Euro pro Test!) können durchgeführt werden – Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 13:00 bis 14:00 Uhr, direkt in der VITALIS-Apotheke, Flurweg 7, 9560 Feldkirchen - ohne Voranmeldung!
Die Gratis-Tests (PCR) sind allerdings nur für Besucher, Bewohner und Mitarbeiter in sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen usw.!
Bezüglich der Abwicklung erkundigen Sie sich bitte bei der Vitalis Apotheke unter der Telefonnummer 04276 29656.
Die Test-Straße bzw. der Test-Container am Parkplatzgelände der Firma Walcher Security, Schillerstraße 9, wurde geschlossen!
Änderungen vorbehalten!
Neu ab 1.1.2023 - Sammlung Kunststoff- und Metallverpackungen
Umwelt

Donnerstag, 19.01.2023
ÖSTERREICH SAMMELT – ALLE LEICHT- UND METALLVERPACKUNGEN
DIE GELBE TONNE/DER GELBE SACK – ein Alleskönner für alle Leicht- und Metallverpackungen
Alle Verpackungen aus Kunststoff – vom Joghurtbecher über die Weichspülerflasche, die Getränkeflasche bis hin zum Chipssackerl - können in der Gelben Tonne bzw. im Gelben Sack entsorgt werden. Auch Getränkekartons wie Milch- und Saftpackungen sowie Verpackungen aus Metall, wie zum Beispiel Alu- oder Weißblechdosen, werden gemeinsam mit den Kunststoffverpackungen in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack gesammelt.
WARUM SAMMELN?
Warum machen wir das überhaupt?
- Verpackungen getrennt sammeln ist die Grundvoraussetzung, damit aus Verpackungsabfall wieder neue Verpackungen hergestellt werden können.
- Das spart natürlich Rohstoffe, die man für die Herstellung von Verpackungsmaterial benötigt.
(abgelaufen) Stellenausschreibung - Tiefbautechniker mit vorwiegender Verwaltungstätigkeit
Stellenausschreibung

Freitag, 30.12.2022
Bei der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten gelangt eine Planstelle als TiefbautechnikerIn mit vorwiegender Verwaltungstätigkeit im Bereich der Straßenverwaltung zur Besetzung.
Kindergarten- und KITA-Einschreibung 2023/24
Bildung

Mittwoch, 07.12.2022
Die Einschreibungen für das Kindergartenjahr 2023/24 finden im Zeitraum zwischen 09. Jänner 2023 und 17. Februar 2023 direkt im jeweiligen Feldkirchner Kindergarten (Antoniuskindergarten, Kindergarten Radweg, Begegnungskindergarten St. Ulrich, Kindergarten St. Martin, Kindergarten Glanhofen und Kindergarten Waiern) statt.
Schuleinschreibung 2023/2024
Bildung

Donnerstag, 17.11.2022
Gemäß § 2 Absatz 1 bis 2 Schulpflichtgesetz 1985 beginnt die allgemeine Schulpflicht mit dem auf die Vollendung des sechsten Lebensjahres folgenden 1. September (dazu zählen auch Kinder, welche ihren 6. Geburtstag am 1.9. feiern).
Wenn die Geburt des Kindes vor dem gemäß dem Mutter-Kind-Pass als Tag der Geburt festgestellten Tag erfolgte, dann tritt für die Bestimmung des Beginns der allgemeinen Schulpflicht - auf Wunsch der Erziehungsberechtigten - dieser Tag an die Stelle des Tages der Geburt. Ein derartiger Wunsch ist im Zuge der Schülereinschreibung (§ 6 Absatz 1) unter gleichzeitiger Vorlage des Mutter-Kind-Passes vorzubringen.
Die schulpflichtigen Kinder sind zum unten angeführten Termin an der dem Wohnort nächstgelegenen Volksschule anzumelden.
Die Schuleinschreibung ist jedenfalls verpflichtend.
Aussetzung der kostenlosen Rechtsauskunft
Aktuelles

Montag, 10.10.2022
Laut Information der Rechtsanwaltskammer für Kärnten vom 26. September 2022 wird die kostenlose Rechtsauskunft bis auf Weiteres ausgesetzt.
Die rechtssuchende Bevölkerung kann sich mit diversen Anliegen alternativ am Amtstag (Dienstags von 8.00 bis 12.00 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung unter 04276 2225) an das Bezirksgericht Feldkirchen wenden.